Medienleuchten

Ein Peer Projekt zur Medienkompetenz und Gewaltprävention an Schulen.

Das Projekt Medienleuchten will den Umgang mit Smartphones und Medien nicht verbieten, sondern Jugendlichen zu einem kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien anleiten. Hierbei wird der Fokus zum einen auf das soziale Miteinander, also den fairen Umgang innerhalb der PeerGruppe gelegt, zum anderen auf technische, fachliche und rechtliche Inhalte im Bezug auf Medien.

Medienleuchten ist eine Weiterentwicklung des Projektes Handyscouts und arbeitet mit einem modularen Aufbau, um sich so dem schnellen Wandel der Medienwelt anzupassen.

Referentin: Mareike Häseker

Homepage von "Medienleuchten"